Yoga Therapie

Yoga hat in der westlichen Welt zunehmend Anerkennung gefunden, vor allem als sportliche Praxis. Doch seine heilende Wirkung zeigt sich oft als wertvoller Nebeneffekt regelmäßiger Übung.

In meinen Kursen beobachte ich, wie individuell die Teilnehmenden sind – körperlich wie emotional. Während die Gruppenenergie viele Vorteile bringt, setzt die Yogatherapie anders an: Sie kombiniert individuelle Körper-, Atem- und Mentalübungen und verfolgt einen prozessorientierten Ansatz. Eine ausführliche Anamnese dient als Grundlage für einen bedarfsgerechten Therapieplan.

Yoga betrachtet den Menschen ganzheitlich – unabhängig von körperlicher Verfassung kann es jeder praktizieren. Neben der Linderung von Beschwerden im Bewegungsapparat hilft es auch bei psychischen Herausforderungen wie Stress, Angststörungen oder Schlafproblemen. Durch bewusste Atmung und Achtsamkeit beruhigen wir unseren Geist, regulieren das Nervensystem und fördern unsere Gesundheit.

Thai Yoga Bodywork

Thai Yoga Bodywork ist eine dynamische, achtsame Behandlungsmethode, die Elemente aus traditioneller Thai-Massage, Yoga und manueller Therapie kombiniert. Durch passive Dehnungen, Druckpunktmassage und Mobilisationstechniken wird der Körper sanft in Bewegung gebracht, Verspannungen werden gelöst und die Energiebahnen harmonisiert.

Diese ganzheitliche Behandlung eignet sich ideal für alle, die mehr Beweglichkeit, Tiefenentspannung und eine verbesserte Körperwahrnehmung suchen. Besonders bei Stress, muskulären Dysbalancen oder Erschöpfung kann Thai Yoga regenerierend wirken.