Darmgesundheit
Nicht nur Verdauungsprobleme oder ein Reizdarm deuten auf eine gestörte Darmgesundheit hin. Auch Beschwerden wie Erschöpfung, Migräne, Hautprobleme, Allergien oder Stimmungsschwankungen können ihren Ursprung im Darm haben.
Der Darm ist mehr als ein Verdauungsorgan: Er beherbergt eine vielfältige Mikrogemeinschaft aus über tausend Bakterienarten, das Darmmikrobiom. Diese Mikroorganismen unterstützen die Verdauung, produzieren lebenswichtige Vitamine und Hormone. Eine gesunde Darmflora hängt eng mit einer intakten Darmschleimhaut zusammen und beeinflusst das gesamte Immunsystem. Störungen, wie ein Übermaß an pathogenen Bakterien, Pilzen oder eine durchlässige Darmwand, können Unverträglichkeiten, Allergien oder chronische Entzündungen begünstigen.
Neben dem Mikrobiom spielt auch die Beweglichkeit und Funktion der inneren Organe eine entscheidende Rolle für die Gesundheit. Osteopathische und viszerale Therapieansätze fördern die freie Bewegung von Darm, Leber, Zwerchfell, Nieren und Fasziensystemen. Dadurch wird der Fluss von Blut, Lymphe und Energie unterstützt, Spannungen im Bindegewebe gelöst und die Kommunikation zwischen Organen, Nervensystem und Immunsystem optimiert.
Eine gesunde Darmflora, eine intakte Darmschleimhaut und eine harmonische Beweglichkeit der inneren Organe bilden gemeinsam ein starkes Fundament für Wohlbefinden.
Ernährungsberatung
Bei alle den Ernährungstrends und Diätempfehlungen kann man schnell den Überblick verlieren und gewaltige Fehler machen.
Bei einer ganzheitlichen Ernährungsberatung geht es nicht um ein Gewichtsziel oder ein optisches Ziel. Es geht vielmehr um die volle Ausschöpfung des Gesundheitszustandes. Ein starkes Immunsystem, und eine vitale Erscheinungsform. Vielmehr sollten Vitamine statt Kalorien gezählt werden. Da aber auch dies einschränkend und kompliziert sein kann im Alltag, gebe ich dir individuelle Tipps und Empfehlungen, die unkompliziert anwendbar sind.