über mich

Nach meinem Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit habe ich mich zunächst in Faszientherapie sowie Ernährungsberatung und Darmgesundheit weitergebildet.

Auf einer Reise durch Asien entstand mein Interesse für Praktiken und Sichtweisen, die im Westen oft unbekannt oder nur oberflächlich verinnerlicht sind, wie Achtsamkeit, Energiearbeit, Yoga, Traditionelle Chinesische Medizin oder buddhistische Ansichten. In einem anschließenden Gap Year habe ich Indien bereist und dort Yoga und Ayurveda in all ihren Facetten kennengelernt, meine erste Yogalehrer-Ausbildung absolviert und an einer Ayurvedaschule in Kerala im Süden Indiens lernen dürfen.

Mit der Geburt meines mittlerweile vierjährigen Sohnes habe ich anschließend Yoga im deutschsprachigen Raum kennengelernt und erlebt, wie es hier vermittelt wird. Darauf aufbauend habe ich in den letzten acht Jahren zahlreiche weitere Ausbildungen absolviert, insbesondere im Bereich Yogatherapie. Heute arbeite ich als Dozent, Yogalehrer und therapeutisch.

Was mich an Yoga fasziniert, ist, dass es bis heute so aktuell und wirksam geblieben ist, vielleicht mehr und wichtiger denn je. Yoga vereint körperliche, mentale und ethische Praktiken auf eine Weise, die sowohl traditionell tiefgreifend als auch für moderne Therapie und Wissenschaft nachvollziehbar ist. Was im frühen Yoga vor allem körperliche und geistige Erfahrung war und lange Zeit nur erlebbar, aber nicht messbar, können wir heute erklären. Durch Yoga als Körpertherapie bekommt man direkten Einfluss auf das limbische System: unsere Emotionen, Ängste und Stressreaktionen. Atemübungen helfen, eine größere Toleranz dem Leben gegenüber aufzubauen, Stressresilienz zu entwickeln und Gelassenheit zu kultivieren. Mit Blick auf die Philosophie und Ethik des Yoga schafft diese Praxis zudem einen stabilen Rahmen, der Halt gibt und immer wieder hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Nach amtsärztlicher Überprüfung zur Heilerlaubnis habe ich eine 5 jährige Osteopathie Ausbildung begonnen. Als BAO Mitglied in Ausbildung gehöre ich dem Verband der Osteopathen Deutschland e.V. an. Ich arbeite aktiv, manuell und präzise mit Menschen, die Verantwortung für ihren Körper übernehmen und ihn verstehen wollen.