Schmerz verstehen und behandeln
Schmerz ist weit mehr als ein unangenehmes Gefühl. Er entsteht nicht nur im Gewebe oder an den Gelenken, sondern ist immer das Ergebnis einer komplexen Verarbeitung im Nervensystem. Dabei spielen Körper, Psyche und Umwelt zusammen. Besonders bei chronischen Schmerzen verändert sich das Nervensystem: Es reagiert schneller, empfindlicher und speichert Schmerzreize ab. Deshalb braucht es ein ganzheitliches Verständnis und eine vielseitige Herangehensweise, um Schmerzen nachhaltig zu lindern.
Ich arbeite interdisziplinär und kombiniere moderne, evidenzbasierte Methoden mit bewährten ganzheitlichen Ansätzen. Ziel ist es, das vegetative Nervensystem zu regulieren, Spannungen zu lösen und dem Körper wieder mehr Bewegungsfreiheit zu geben.
Ansatz und Methoden
Atemtechniken
Richtige Atmung beruhigt das vegetative Nervensystem, reduziert Stress und verbessert die Schmerzwahrnehmung.
Faszien Therapie & manuelle Techniken
Behandlung des Bindegewebes zur Lösung von „Verklebungen“, Verbesserung der Beweglichkeit und Reduktion von Schmerzsignalen. Gelenke und Knochenfehlstellungen werden durch Testungen ausfindig gemacht und behandelt.
Reflex- und Triggerpunkte
Beim Dry Needling werden Nadeln in Triggerpunkte gesetzt und verspannte Muskeln gezielt gelöst. Manuelle Arbeit an Golgi-Schmerzpunkten und ayurvedischen Marma-Punkten löst Spannungen, verbessert die Durchblutung und setzt Regulationsprozesse frei. Bei der Ohrakupunktur werden über Reflexzonen am Nervensystem Schmerzempfinden beeinflusst und reguliert.
Aktive Bewegungstherapie
Bewegung ist eine zentrale Säule moderner Schmerztherapie. Sie fördert die Durchblutung der Muskulatur, verbessert die Diffusion im Gewebe und unterstützt die Auflösung falscher Bewegungsmuster. Gleichzeitig stärkt sie die Körperwahrnehmung und schafft ein neues, positives Bewegungserleben.
Schröpfen
Durch das Setzen von Schröpfgläsern wird die Durchblutung angeregt, das Gewebe gelockert und das Immunsystem unterstützt, eine bewährte Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Entlastung bei Verspannungen und chronischen Schmerzen.
Entzündungshemmende Ernährung
Chronische Schmerzen sind oft mit stillen Entzündungen verbunden. Eine gezielte Ernährungsanpassung kann den Heilungsprozess unterstützen.